FPRE
Fahrländer Partner AG (FPRE) ist ein privates, unabhängig agierendes Beratungs- und Forschungsunternehmen mit Hauptsitz in Zürich und Niederlassungen in Bern und Frankfurt am Main. Basierend auf umfassenden Marktdaten unterstützt FPRE über 800 Kunden in immobilienökonomischen Fragestellungen und bietet eine breite Palette an Bewertungsdienstleistungen an. Zudem ist FPRE als Prüferin für den Swiss Sustainable Real Estate Index (SSREI) tätig, ist Systembetreiberin und Anwenderin von REMMS (Association for Real Estate Meta-Rating and Monitoring on Sustainability) und führt für das BAFU den PACTA Klimatest 2024 durch.
Im November 2024 konnte die Amenti AG ein dreijähriges Forschungsprojekt mit dem Titel „Fast Efficient Assessment of BIPV in the Building Feasibility Stage“ (Innolink: 101.214 IP-EE), erfolgreich abschliessen.
Die Amenti AG und Viridén + Partner AG fungierten als Implementierungspartner, SUPSI als Forschungspartner. Finanziert wurde das Projekt von der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung, Innosuisse.
SUPSI
Die SUPSI (University of Applied Sciences and Arts of Southern Switzerland) ist eine der neun von der Schweizerischen Eidgenossenschaft anerkannten Universitäten. Das Forschungsprojekt mit Amenti stand unter der Leitung von Prof. Dr. Francesco Frontini. Er ist Direktor des Instituts für angewandte Nachhaltigkeit in der gebauten Umwelt (ISAAC) innerhalb der Abteilung für Umwelt, Bau und Design der SUPSI.
Viridén + Partner AG
Viridén + Partner ist ein Architekturbüro für Sanierungen und Umbauten nach ökologischen Gesichtspunkten in Zürich. Im Bereich des energetischen Bauens bietet das Büro umfassende Planungs- und Beratungsdienstleistungen an. Im Rahmen des Europäischen Förderprogramms Horizon 2020 unterstützt Viridén + Partner Projekte für die Förderung von Photovoltaikanlagen.
Innosuisse
Innosuisse ist die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung. Sie fördert KMU, Start-ups, Forschungsinstitutionen und andere Schweizer Organisationen bei ihren Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und erleichtert die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer, um vielversprechende neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln.